Dienstag, 8. Juli 2025

Mega-out

 

Ojeojeoje...oje! Jetzt habe ich schon wieder irgendwo gelesen, wie absolut mega-out ich bin:

Eeeee-mails! Da kanntze ja gleich faxen!

Wäääplog! Keine Sau liest noch Texte im Internet!

Ssoschl Miedia! Nur alte Leute ab 25 aufwärts ...!

Und dann wird erklärt, dass normale Menschen nur noch per Video-Schnipsel erreichbar sind, und das auch nur, wenn diese Video-Schnipsel nicht zu lange weilen. Niemand hat mehr 'n Desktop-PC, Notebooks sind auch nur noch cool, wenn ein angebissener Apfel drauf ist, aber eigentlich konsumiert man nur noch über Smartphone, Betonung auf "man konsumiert nur noch", denn um Texte, längere Artikel gar, herzustellen, sind Smartphones wirklich nicht gemacht. 

Internet wird eine Einbahnstraße. Konzerne > Influency > thumbe Masse = Konsumentys.

Ich stimme den Analysen zu, und ich bewerte das auch nicht.

Aber.

Tolkien schreibt in seinen Briefen, dass er es für unsinnig hielte, Geschichten für Kinder zu schreiben. Im "Hobbit" habe er das teilweise getan, und er fand's hinterher falsch. Im "Herrn der Ringe" habe er keine Rücksicht auf Kinder genommen. Er wisse, dass dumme Kinder das Werk gar nicht erst anrührten und dass pfiffigere Kinder den HdR zwar läsen, aber nicht jedes Detail verstünden, dennoch den Sinn in der Summe sehr genau begriffen - und durch die Mühe ihren Intellekt trainierten.

Wir sollten uns ein Beispiel daran nehmen. Ich jedenfalls werde weiterhin meine Langtexte¹ schreiben und hier veröffentlichen. "Wer's mag, mag's mögen...", sagte meine Mutter immer. Ich bin weder willens noch in der Lage, meine Gedanken mit den ästhetischen Mitteln der Schnellficker-Video-Snippets auszudrücken.

Man muss auch mal inkompatibel sein und dazu stehen.


(stark verändert via wiki commons)

Den Mut haben, nicht jeden Furz wegzuschnüffeln, der anderswo gebläht wird.
 





¹ Wie lächerlich, meine kurzen Blog-Artikel als "Langtexte" zu bezeichnen! Wie sehr sich die Maßstäbe verzerrt haben.