Dienstag, 19. August 2025

Standortbestimmung mit Kreuzpeilung

 

Halluzinierende LLM/KI, alternative Fakten, Werbemüll, kommerziell motivierte Lügen, politisch motivierte Lügen, Werbemüll, religiös motivierte Lügen, nationalistisch motivierte Lügen, fundamentalistisch motivierte Lügen, Werbemüll,  narzisstisch motivierte Lügen. Kein Video, kein Foto, kein Gemälde, keine Zeichnung, die nicht verdächtigt werden muss, KI-generiert oder KI-verfälscht zu sein. Von der wissenschaftlichen Arbeit über literarische und journalistische Texte bis zur Replik in Soschlmiedja ist nichts und niemandem mehr zu trauen, verschärft durch die Forderung der Macht-Habenden, die LLMs sollen gefälligst weniger woke, weniger kritisch und stärker regierungsfreundlich gedrillt werden. Den Rest gibt uns eine sehr kluge Diskussion auf Mastodon, die inhaltliche Probleme bei Wikipedia aufzeigt.

Das gute, alte TV ist nurmehr das schlechte alte TV, wo private Sender nebst unendlichem Werbemüll käuflich die Meinung der Reichen säen und die ÖR-Anstalten keinen Journalismus, sondern devote Hofberichterstattung der Regierenden betreiben ... ¹

Da das so ist: Wie, bitteschön, soll ich angesichts des Totalversagens aller leidlich aktuellen Medien meiner grundgesetzlichen Pflicht nachkommen, als mündigy Staatsbürgy im Rahmen demokratische Willensbildung souveräne Entscheidungen für diesen, unseren Staat zu fällen? Woher beziehe ich Informationen, die verlässlich genug sind, einen Standpunkt für relevante Zukunftsfragen zu entwickeln?

Es bleibt nur die Kreuzpeilung. 

  • Ich muss Hitlers "Mein Kampf" lesen (nicht vollständig, aber für einen Eindruck) UND die letzten Sachen vom Dalai Lama.
  • Ich muss die Bibel lesen (z.B. Ezekiel 21 ff) UND Dawkins' "Gotteswahn".
  • Ich muss die Werbung (z.B. VW, BMW, Audi, Porsche) anschauen UND die aktuellen IPCC-Sachen.
  • Ich muss das TASS-Portal lesen UND das der tagesschau.
  • etc. ad ultimo
Ich darf nichts von dem, was ich da lese, für wahr halten. Peinlich muss ich auf kritische Distanz achten. Das wird bei einigen Sachen leichter, bei anderen schwerer fallen. "Distanz" heißt, ich darf nie denken "Aha, so ist das!", sondern nur "Aha, diesy Verfassy will sagen, dass das so ist. Welche Absicht verfolgt sier wohl damit?" Dabei werden wir keine "Wahrheiten" finden, nur höhere oder niedrigere Wahrscheinlichkeiten, mehr oder weniger Plausibilitäten. 

Beurteilungsgrundlage sind 
  1. Die Grundrechenarten und Dreisatz
  2. Sinnentnehmendes Lesen
  3. Die Goldene Regel und 
  4. Historisches Allgemein- und Übersichtswissen. 
  5. Der im Laufe des Lebens angesammelte Zynismus ist hilfreich, da er aus, ach, so vielen Enttäuschungen über "das Gute im Menschen" gewachsen ist und uns bei weiteren Enttäuschungen ein wenig immunisiert.

Die allgemeine kritische Grundhaltung und die Punkte 1 - 4 müssen die einzig verbindlichen Inhalte der Curricula allgemeinbildender Schulen sein.




(stark verändert via wiki commons)
Unnötig komplizierte Darstellung. 
Du hast zwei Peilpunkte, 
und wo sich deren Richtungslinien kreuzen, 
ist Dein Standpunkt. 
So einfach ist das.






¹ Natürlich müssten an dieser Stelle noch Bücher erwähnt werden. Die Älteren werden sich erinnern. Aber die Bedeutung von Büchern für unser Weltbild im Jahre 2025 zu diskutieren, würde den Rahmen dieses Textes sprengen.