Mal ehrlich: Trumps neue Zölle interessieren mich einen Dreck. Er kann das durchziehen, weil alle anderen Nationen zu blöd und zu egoistisch sind, gemeinsam und solidarisch¹ gegen die Arschlöcher einzutreten. Die hirntoten Speichellecker und Schleimer lernen nun, was ihre selbstgewählte Abhängigkeit vom großen Zampano bedeutet. Gut so.
Diese lauthalsen Zoll-Manöver betreffen nur den Umsatz der global players. Es ist ja nicht so, dass man uns, die Normalverbraucherys, bei den Preisen alltäglichen Konsums weniger ausquetschen würde, wenn die Zölle nicht wären. Mag sein, dass ein paar Dinge teurer werden, aber da die Kaufkraft der Masse nicht steigt, wird der Konsum in einigen Segmenten eben sinken und sich auf andere Gebiete verlagern. Null Problem.
Vergleichen wir die Energiepreise: Wir, die Endverbrauchys am Ende der kapitalistischen Nahrungskette, können wenig dagegen tun, wenn die OPEC beschließt, die Fördermengen zu reduzieren, um die Preise zu pushen. Dann zahlen wir eben mehr für Energie und haben weniger für anderen Schnickschnack. Die Konzerne, die den Schnickschnack vertreiben, klagen dann eine zeitlang über Umsatzeinbußen, aber sonst? Trifft mich und uns nicht so wirklich. Wir werden darob nicht Hungers leiden.
Was an der Sache viel spannender ist, ist, dass auch der Zampano neuerdings mit Pappplakaten arbeitet, wie einst vom guten Habeck wiedereingeführt und salonfähig gemacht.
¹ Ja, es gibt einen Bedeutungsunterschied zwischen "gemeinsam" und "solidarisch".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren / Deinen Kommentar