Ich find's ekelhaft und abstoßend, dass der Video-Schnipsel, der das Attentat auf den US-Faschisten Charlie Kirk zeigt, gerade viral geht. In den asozialen Medien¹, feiern Idiotys von ganz rechts und ganz links das Event.
Die Rechten feiern, weil sie jetzt einen Anlass zur hemmungslosen Gewaltanwendung gegen Andersdenkende haben. Ein kluger Kopf hat den Mord an Kirk mit dem Mord an Horst Wessel 1930 verglichen, damals ein gigantischer, nachhaltiger Propaganda-Gig FÜR die Nazis.
Die Linken feiern, weil ... weiß ich nicht. Einen ersetzbaren Unterführer abzuschießen, hat null positiven Effekt für die Sache der Freiheit, Gleichheit, Solidarität.
Und überhaupt, die Linken. Mich erschüttert, wie viele "linke" oder sich sonstwie als progressiv verstehende Menschen das Video positiv mit mehr oder weniger Häme kommentieren. Was ist mit den Lippenbekenntnissen zur Würde eines Menschen? Wo steht, dass Arschlöcher wie Kirk keinen Anspruch auf ebendiese Würde haben? Wie dünn ist die Tünche humanistischer Ethik bei diesen "Linken"? Wie erbärmlich und ernüchternd, wenn man feststellt, dass das Alles nur hohle, hirntote Laberei gewesen ist.
Wer das Attentat gutheißt, wer Gewalt als Mittel politischer Auseinandersetzungen gutheißt, stellt sich in eine Reihe mit Putin, Netanjahu, Hitler, Trump. Wenn ich mit einer Pistole einen Nazi erschieße, dann kann ich auch mit einer Drohne einen Hamas-Führer töten, mit Polonium einen Litwinenko vergiften, mit einem Messer einen US-Journalisten enthaupten und so weiter und so weiter und so weiter. Prinzipiell kein Unterschied.
Apropos "Nazi töten": Warum wohl hat der israelische Geheimdienst, als er 1960 Adolf Eichmann, einen der höchstrangigen Holocaust-Verantwortlichen, in Argentinien aufspürte, mühevoll und nicht ohne Risiko eine Entführung Eichmanns nach Israel organisiert, statt ihn einfach vor Ort abzuknallen? Weil es nicht in erster Linie um die Person Eichmann ging, sondern um die Auseinandersetzung mit der Denkart, die er repräsentierte.
Am Eichmann-Prozess sind die Zeugenaussagen wichtig, die Aussagen Eichmanns, Hannah Arendts Text über die "Banalität des Bösen", vielleicht ist auch das Urteil wichtig. Überhaupt nicht wichtig ist hingegen, wie das Urteil vollstreckt wurde. Ich muss und möchte davon kein Video sehen.
Warum geilen sich so viele Leute am Video über Kirks Ermordung auf?
PS: Während ich diesen Text schrieb, wurde ich auf Mastodon als Nazi-Versteher identifiziert, weil ich das Kirk-Video verurteilte.
So viel Blödheit - die Opposition zerlegt sich wieder mal selbst.
Wir werden es nicht schaffen.
¹ An dieser Stelle erlaube ich mir den Hinweis, dass ich von heute an den Begriff "soziale Medien" ganz bewusst nicht mehr verwenden werde. Denn wasauchimmer darunter subsumiert wird, ist alles Mögliche, aber nicht sozial. Auch dieser Weblog ist nicht "sozial". Es sind meine Inhalte, und nur weil ich sie der geneigten Leseryschaft verfügbar mache, keineswegs an die Allgemeinheit übereignet.
Ich werde also fürderhin den Begriff "Internet-Medien" verwenden. Das ist neutral