Freitag, 10. Mai 2024

Meine Glaubenssätze

 

Die folgenden Aussagen sind Glaubenssätze und keine wissenschaftlichen Aussagen, da sie nur schwerlich experimentell prüfbar (sprich: falsifizierbar) sind. 

Erstens: In der Sekunde Deines Todes, wenn Du definitiv nichts mehr tun, nichts mehr ändern und nichts mehr erklären oder entschuldigen kannst, in dieser letzten Sekunde wirst Du einen vollständig klaren Blick auf Dein Leben haben. Alles Gute, das Du getan hast, aber auch das mutwillige Böse wird Dir bewusst. Vor allem wirst Du in diesem Moment begreifen, wo Du irrtümlich und zu Deinem und anderer Menschen Leid an Dingen fälschlich festgehalten hast und wo Du riesen-fette Chancen durch Zögerlichkeit vergeigt hast. Doof, dass Du zu diesem Zeitpunkt nichts mehr retten kannst.

Tipp: Richte Dein Leben auf diese Sekunde aus und bemühe Dich stets, dass sie nicht allzu kackig wird.

Zweitens: Wir wissen weder, wo wir vor unserer Geburt waren noch, wo wir nach unserem Tod sein werden. Aber die Annahme, dass unser jeweiliges Ich-Bewusstsein nur für die Dauer unserer körperlichen Existenz besteht, ist wenig plausibel. Ich habe noch keine richtige Antwort auf die Frage bekommen, warum ausgerechnet ich mich als dieses mein Ich empfinde. Es ist eine Frage, die Kinder schon stellen, und die Antworten der Erwachsenen sind bestenfalls unzureichend, meist aber eher dumm und betrügerisch.

Drittens: Es gibt Heilige Orte. Der Löwenzahn in der zugemüllten, verwaisten Lücke zwischen zwei Großstadtbauten ist der Sitz einer kleinen Gottheit. Das Hyphengeflecht eines großen, unberührten Waldgebietes beherbergt einen gewaltigen Geist. Wir haben nur verlernt, diese Entitäten und ihre Verbindungen wahrzunehmen. Deshalb sieht unser Planet so beschissen aus, wie er gerade aussieht.

Viertens: Wenn Du eine Sache nur mit exorbitantem Energieaufwand, mit Anstrengung, Disziplin und Selbstüberwindung und Kampf gegen Deinen "inneren Schweinehund" durchführen kannst, ist, was Du tust, höchstwahrscheinlich falsch. Dinge, die Du als richtig und wichtig erkannt hast, erledigen sich von selbst. "Was keinen Widerstand hat, dringt ein, wo kein Zwischenraum ist." (Lao-Tse)

Drei Tipps: Wasser-Metapher. Tue das Anstrengungslose. Das Nichts-Tun tun. (auch irgendwo im Tao-te-king)



(Still aus "Full Metal Jacket"; stark verändert via wiki commons)

Die dümmste und ineffizienteste Art, mit sich selbst und anderen umzugehen. 
Von Idioten für Idioten.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Ihren / Deinen Kommentar